†
Kerntemperaturen für Rind, Schwein und Huhn
Um Fleisch und Fisch schön gegart, nicht zu zäh oder zu trocken zuzubereiten, verwenden Sie am besten ein Kernthermometer. Jedes Fleischstück hat eine bestimmte Kerntemperatur, bei der das Fleisch schön gegart wird. Stecken Sie das Kernthermometer in die dickste Stelle des Fleisches. Das Kernthermometer stellen Sie auf die gewünschte Kerntemperatur ein. Stellen Sie den Backofen 20 Grad höher als die gewünschte Kerntemperatur ein. Das Fleisch gart nun langsam und wird dadurch sehr zart. Auch beim Grillen können Sie das Kernthermometer verwenden, um Fleisch oder Fisch den richtigen Gargrad zu verleihen.
Rindfleisch | Kerntemperatur in Grad Celsius | Kochtemperatur | nachverfolgen | |
Steak roh | 50 | 190 | 4 | |
Steak mittel | 55 | 190 | 4 | |
Steak gut gemacht | 58 | 190 | 4 | |
Rinderfilet ganz | 50 | 150 | 5 | |
Picanha | 52 | 130 | 7 | |
langes Filet | 55 | 140 | 7 | |
Côte de Boeuf | 55 | 170 | 7 | |
Rinderfilet Tournedos | 50 | 180 | 5 | |
Rippenbraten | 55 | 160 | 8 | |
Flankensteak | 50 | 190 | 4 | |
Rocksteak | 50 | 190 | 4 | |
Bruststück | 73 | 100 | 8 | |
Rindersteak | 55 | 180 | 5 | |
Schulterfilet | 55 | 170 | 4 | |
Zivilist | 55 | 180 | 4 | |
Schweinefleisch | ||||
spare Ribs | 90 | 110 | 6 | |
Schweinerippen | 90 | 110 | 6 | |
Gezogenes Schweinefleisch | 90 | 110 | 10 | |
Anwaltssteak | 180 | 3 | ||
Kotelett | 70 | 180 | 5 | |
Filet | 65 | 180 | 5 | |
Schweinerippchen | 65 | 180 | 5 | |
Rechtsanwalt | 63 | 130 | 7 | |
Huhn | 75 | 160 | 6 | |
Fisch | 55 | 150 | 2 | |