Allgemeine Geschäftsbedingungen Aalvink Fleischspezialitäten

1. Allgemeines

1.1. Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f biedt diensten aan betreffende het verkopen van vleesproducten en aanverwante artikelen door heel Nederland.
1.2. In deze algemene voorwaarden wordt verstaan onder:
– Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f gevestigd aan de Zwanenweg 17, 7687ag te Daarlerveen, ingeschreven bij de kamer van koophandel Oost onder handelsregisternummer 62485849.
– Koper: de natuurlijke persoon, maatschap, vennootschap of rechtspersoon die aan 62485849 opdracht heeft gegeven tot het uitvoeren van een dienst.
– Website: de door Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f gehouden website met als URL https://www.aalvink.nl
1.3. Aalvink Vleesspecialiteiten vof behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern und/oder zu ergänzen.

2.Angebot und Vertrag

2.1 Angebote oder Kostenvoranschläge sind als Einladungen an potenzielle Käufer zu verstehen, ein Angebot abzugeben. Aalvink Vleesspecialiteiten vof ist in keiner Weise an solche Angebote oder Kostenvoranschläge oder an Angebote potenzieller Käufer gebunden, es sei denn, dies wurde eindeutig schriftlich festgehalten.

Die Annahme einer Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den potenziellen Käufer gilt als Angebot und führt nur dann zum Zustandekommen eines Vertrags, wenn die anderen Bestimmungen in diesem Artikel eingehalten wurden. 2.2 Ein Angebot des potenziellen Käufers im Sinne von Artikel 2.1 gilt in einem der folgenden Fälle als abgegeben: – Der potenzielle Käufer hat die Daten vollständig in die entsprechende Eingabemaske der Website eingegeben und die entsprechenden Daten auf elektronischem Wege an Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f. gesendet.

Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f. hat diese Informationen erhalten; oder – Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f. hat dem potenziellen Käufer ein personalisiertes Angebot unterbreitet, das der potenzielle Käufer schriftlich genehmigt hat. 2.3 Ein Vertrag kommt in dem Moment zustande, in dem eine Auftragsbestätigung an den Käufer ausgestellt wird oder, falls das Angebot über die Website erfolgt, per E-Mail an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.
Dieser Vertrag kann von Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f. widerrufen werden, wenn der Käufer die von Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f. gestellten Bedingungen nicht einhält oder wenn sich zu irgendeinem Zeitpunkt herausstellt, dass der Käufer die Bedingungen in der Vergangenheit nicht eingehalten hat. 2.4 Informationen, Abbildungen, mündliche Mitteilungen, Erklärungen usw. zu allen Angeboten und den wichtigsten Eigenschaften der Produkte, die in irgendeiner Weise von Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f. zur Verfügung gestellt werden, werden so genau wie möglich angegeben. Aalvink Vleesspecialiteiten vof kann jedoch nicht garantieren, dass alle Angebote und Produkte vollständig mit den angegebenen Informationen übereinstimmen. Abweichungen können kein Grund und/oder Grund für eine Entschädigung und/oder Auflösung sein.

3. Preise

3.1. Alle Preise sind in Euro gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Käufer schuldet den Preis, den Aalvink Vleesspecialiteiten vof ihm in seiner Bestätigung gemäß Artikel 2.3 dieser Geschäftsbedingungen mitgeteilt hat.
Der Kaufpreis ist im Voraus fällig, so dass Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f. bis zur Zahlung keine Produkte liefern wird. 3.2. Offensichtliche (Manipulations-)Fehler im Angebot, wie etwa offensichtliche Ungenauigkeiten, können von Aalvink Vleesspecialiteiten vof auch nach Vertragsschluss korrigiert werden. Sonderangebote gelten nur solange der Vorrat reicht.

4. Zahlung

Bei Bestellungen über die Website kann der Käufer im Voraus, über iDeal und Paypal bezahlen. Bei Auswahl einer Zahlungsart mit Kreditkarte gelten die Bedingungen des jeweiligen Kartenherausgebers. Aalvink Vleesspecialiteiten vof ist keine Partei der Beziehung zwischen dem Käufer und dem Kartenaussteller.

5. Lieferung und Lieferzeit

5.1 Bestellungen werden von oder im Namen von Aalvink Vleesspecialiteiten vof so schnell wie möglich nach Zahlung durch den Käufer oder an dem vom Käufer angegebenen Liefertermin geliefert. Die von Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f. angegebene Lieferzeit ist nur ein Richtwert, aus dem keine Rechte abgeleitet werden können. Wenn der Käufer die Waren am Wochenende benötigt, lassen Sie sie am Donnerstag liefern. Samstage werden nicht zugestellt. Stornierungen werden in diesem Fall von uns nicht akzeptiert.
5.2 Lieferungen erfolgen an die vom Käufer bei Vertragsschluss angegebene Adresse.
Wir sind nicht für verschlossene Erklärungen der angegebenen Adresse verantwortlich. 5.3 Der Käufer ist verpflichtet, den Kaufgegenstand innerhalb der vereinbarten Frist und/oder zum oder nahe dem vereinbarten Zeitpunkt abzunehmen. Wenn in der Auftragsbestätigung gemäß Artikel 2.3. Wenn keine vereinbarte Laufzeit und/oder ein vereinbarter Zeitpunkt im Sinne des vorstehenden Satzes angegeben ist, gilt eine Frist von drei Werktagen nach Auftragserteilung.
Die in Artikel 7:46d Absatz 1 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs genannte Bedenkzeit gilt nicht, da es sich um Waren handelt, die schnell verderben oder altern können, wie in Artikel 7:46d Absatz 4 sub 4 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs erwähnt. 5.4 Wenn zum vorgesehenen Zeitpunkt der Zustellung durch den Postboten weder der Käufer noch eine von ihm benannte Person an der Lieferadresse anwesend ist oder wenn der Käufer oder die oben genannte benannte Person nicht in der Lage oder nicht willens ist, das Paket entgegenzunehmen, garantiert Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f. ab diesem Zeitpunkt nicht mehr für die gute Temperatur des Inhalts des Pakets. In diesem Fall wird der Zusteller das Paket, wenn möglich, an die Nachbarn oder den Nachbarn von nebenan übergeben oder es zu einem späteren Zeitpunkt erneut anbieten, und das Paket wird im Gefrierschrank aufbewahrt. . Jedes Stück Fleisch, das in die Box kommt, ist vakuumverpackt. Allerdings kann es vorkommen, dass sich die Verpackung während des Transports löst und/oder undicht wird. Dies ist kein Qualitätsproblem und wir können es leider nicht verhindern. Achten Sie nur darauf, dass das Produkt, wenn Sie es länger aufbewahren wollen, gut verpackt im Gefrierschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Monaten verzehrt wird. Eine Verfärbung kann auch auftreten, wenn ein eiskalter Gelpack auf dem Frischfleisch liegt. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität der Produkte.

5.5 Der Käufer hat die Produkte unverzüglich nach Erhalt zu prüfen. Wenn der Käufer Produkte in schlechtem Zustand erhält oder Produkte erhält, die den möglicherweise an die Produkte gestellten Qualitätsanforderungen nicht entsprechen, bitten wir den Käufer, uns dies unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von sechs Stunden nach Erhalt, mitzuteilen. Hierzu kann der Käufer unseren Kundendienst unter info@Aalvink.nl kontaktieren. Unser Kundendienst sorgt dafür, dass die Reklamation so schnell wie möglich bearbeitet wird. Beschwerden können auch an die in Artikel 1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Postanschrift von Aalvink Vleesspecialiteiten vof oder an die in Artikel 1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Besuchsadresse gesendet werden.

6.Höhere Gewalt

6.1 Im Falle höherer Gewalt ist Aalvink Vleesspecialiteiten vof nicht verpflichtet, seine Verpflichtungen gegenüber dem Käufer zu erfüllen.
Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f. ist berechtigt, ihre Verpflichtungen für die Dauer der höheren Gewalt auszusetzen. 6.2 Unter höherer Gewalt wird jeder Umstand verstanden, auf den Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f. keinen Einfluss hat und durch den die Erfüllung ihrer Verpflichtungen gegenüber dem Käufer ganz oder teilweise verhindert wird. Zu diesen Umständen gehören Streiks, Feuer, Betriebsstörungen, Energiestörungen, Störungen in einem (Telekommunikations-)Netzwerk oder verwendeten Verbindungs- oder Kommunikationssystemen und/oder die jederzeitige Nichtverfügbarkeit der Website, Nichtlieferung oder verspätete Lieferung durch Lieferanten oder andere beauftragte Dritte und das Fehlen einer von der Regierung einzuholenden Lizenz.

7.Personenbezogene Daten

Aalvink Vleesspecialiteiten vof verarbeitet die Daten des Käufers nur in Übereinstimmung mit seiner Datenschutzrichtlinie. Alle Daten, die von (potenziellen) Käufern für Lieferungen zur Verfügung gestellt werden, werden mit größter Sorgfalt behandelt und sicher gespeichert. Diese Informationen werden nur intern von Aalvink Vleesspecialiteiten vof verwendet und grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Aalvink Fleischspezialitäten vof beachtet diesbezüglich alle geltenden Gesetze und Vorschriften. Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung .

8. Haftung und Schadensersatz

8.1. Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f is nimmer aansprakelijk voor enige indirecte schade van de Koper of van derden, waaronder begrepen gevolgschade, bedrijfsschade, vertragingsschade, winstderving of letselschade, of enige (andere) indirecte schade, uit welke oorzaak dan ook en door wie ook geleden.
8.2. Der Käufer stellt Aalvink Vleesspecialiteiten vof von allen Ansprüchen Dritter frei, gleich aus welchem Grund, in Bezug auf Ersatz von Schäden, Kosten und/oder Zinsen, die durch die von uns gelieferten Waren verursacht werden, an ihnen entstehen oder in irgendeiner Weise damit in Zusammenhang stehen Leistung.

9. Sonstige Bestimmungen

9.1. Alle gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten gleich welcher Art, die Aalvink Vleesspecialiteiten vof dadurch entstehen, dass der Käufer seinen (Zahlungs-)Verpflichtungen nicht nachkommt, gehen zu Lasten des Käufers.
Bei nicht fristgerechter Zahlung ist Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f. berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen oder die (weitere) Lieferung auszusetzen, bis der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen vollständig nachgekommen ist, einschließlich der Zahlung von (außer-)gerichtlichen Kosten jeglicher Art. 9.2 Auf die von Aalvink vleesspecialiteiten v.o.f. geschlossenen Verträge findet das niederländische Recht Anwendung.
Das “Einheitliche Gesetz über den internationalen Kauf beweglicher Sachen”, das “Einheitliche Gesetz über den Abschluss von internationalen Kaufverträgen über bewegliche Sachen” und das “Wiener Übereinkommen von 1980 über den internationalen Kauf beweglicher Sachen” sowie alle gegenwärtigen oder zukünftigen internationalen Regelungen über den Verkauf von Waren, deren Wirkung von den Parteien ausgeschlossen werden kann, werden hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. 9.3. Im Streitfall ist das relativ zuständige Gericht in den Niederlanden zuständig

Ergänzung per 08.09.2017

9.4 Da die Produkte verderblich sind, ist es wichtig, uns innerhalb von 6 Stunden nach Erhalt zu kontaktieren, wenn ein Produkt nicht den Anforderungen entspricht. Das normale Widerrufsrecht gilt nicht für verderbliche Produkte.

9.5 Reklamationen: Es ist immer möglich, dass etwas nicht ganz so läuft wie geplant. Wir empfehlen Ihnen, uns zunächst über Beschwerden zu informieren, indem Sie eine E-Mail an info@www.aalvink.nl senden. Wenn Sie uns eine Beschwerde melden, fügen Sie dieser bitte Fotos des Produkts, der Verpackung und der gemessenen Kerntemperatur bei, sonst können wir Ihre Beschwerde nicht bearbeiten. Wenn dies nicht zu einer Lösung führt, können Verbraucher in der EU ihre Beschwerden auch über die OS-Plattform der Europäischen Kommission einreichen. Diese OS-Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/odr. Wenn Ihre Beschwerde noch nicht anderweitig bearbeitet wird, steht es Ihnen frei, Ihre Beschwerde über die Plattform der Europäischen Union einzureichen.

Artikel 10 ist nicht anwendbar, aber anzugeben



Artikel 10 – Widerrufsrecht beim Kauf von Produkten: 1. Beim Kauf von Produkten hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen während einer Frist von 14 Tagen aufzulösen.
Diese Bedenkzeit beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts durch den Verbraucher oder einen zuvor vom Verbraucher benannten und dem Unternehmer mitgeteilten Vertreter. 2. Während der Bedenkzeit wird der Verbraucher das Produkt und seine Verpackung mit Sorgfalt behandeln. Er wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der erforderlich ist, um zu beurteilen, ob er das Produkt behalten möchte.
Wenn er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, wird er das Produkt mit allem gelieferten Zubehör und – wenn vernünftigerweise möglich – im Originalzustand und in der Originalverpackung an den Unternehmer zurücksenden, und zwar gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmers. 3. Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, ist er verpflichtet, den Unternehmer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts darüber zu informieren. Der Verbraucher muss dies anhand des Musterformulars bekannt geben. Nachdem der Verbraucher angegeben hat, dass er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss der Kunde das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Der Verbraucher hat die rechtzeitige Rücksendung der gelieferten Ware nachzuweisen, beispielsweise durch einen Versandnachweis.
4. Hat der Kunde nach Ablauf der in den Absätzen 2 und 3 genannten Fristen nicht mitgeteilt, dass er von seinem Widerrufs- bzw. das Produkt nicht an den Unternehmer zurückgegeben hat, ist der Kauf eine Tatsache.

Im Falle der Lieferung von Dienstleistungen: 5. Bei der Erbringung von Dienstleistungen hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses aufzulösen.
6. Um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, befolgt der Verbraucher die angemessenen und eindeutigen Anweisungen des Unternehmers mit dem Angebot und/oder spätestens bei der Lieferung.

Das normale Widerrufsrecht gilt nicht für verderbliche Produkte.

Leave a Reply